Do definicji 1-4 dobierz poniższe pojęcia. Jedno z nich podano dodatkowo.
1. Migration
2. Migrant
3. Heimat
4. Flüchtling
Które ze zdań 1-10 zawierają pozytywną, a które negatywną opine na temat migracji? Wpisz znaki + lub -.
1. + 2. – 3. + 4. + 5. + 6. + 7. – 8. + 9. – 10. –
Jaka jest twoja opinia na temat migracji? Napisz w zeszycie 4-6 zdań na ten temat.
Rozwiązanie pojawi się wkrótce.
Połącz zdania za pomocą podanych spójników:
1. Viele Menschen fliehen aus ihrer Heimat, weil sie Angst um ihr Leben haben.
2. Migranten wandern oft aus wirtschaftlichen Gründen aus, während Flüchtlinge in Lebensgefahr sind.
3. Viele bezahlen für die Reise in die erhoffte bessere Zukunft nicht nur viel Geld, sondern auch mit ihrem Leben.
4. Flüchtlinge können oft die Sprache des Landes nicht, deshalb können sie nicht arbeiten.
5. Viele Flüchtlinge hoffen, dass sie in Europa Arbeit finden.
6. Jedes Land sollte Flüchtlinge schützen, wenn ihr Leben bedroht ist.
7. Migranten und Flüchtlinge sollten möglichst schnell die Sprache und Kultur des Gastlandes kennenlernen, damit sie sich besser integrieren können.
8. Viele Flüchtlinge leben in Flüchtlingslagern, die von Hilfsorganisationen eingerichtet wurden.
9. Viele Menschen verlassen ihre Heimat, um anderswo ein besseres Leben zu finden.
10. Piotr hat schnell einen Job gefunden, als er in Großbritannien angekommen ist.
11. Fatima war 5. Jahre alt, als sie mit ihren Eltern nach Deutschland gezogen ist.
12. Wir werden in unsere Heimat zurückkehren, wenn sich die politische Situation ändert.
Połącz zdania za pomocą als lub wie.
1. Der Test war nicht so schwer, wie wir befürchtet haben.
2. Das Wetter am Ferienort war schöner, als wir erwartet haben.
3. Sitzen ist schädlicher, als man vermutet hat.
4. Wir stiegen schneller auf den Berg hinauf, als wir gedacht haben.
5. Der Weg war länger und schwieriger, als er geglaubt hatte.
6. Jan ist nicht so alt, wie er aussieht. / Jan ist jünger, als er aussieht.
7. Die Aufgaben waren so schwer, wie wir geglaubt haben.
Połącz zdania za pomocą spójnika je ... desto.
1. Je mehr Ausländer es gibt, desto besser werden die Chancen für ihre / deren Integration.
2. Je länger ich Deutsch lerne, desto besser gefällt mir die Sprache.
3. Je mehr Menschen in einem Bundesland leben, desto mehr Flüchtlinge muss es aufnehmen.
4. Je besser Sie die Sprache beherrschen, desto besser können Sie sich integrieren.
5. Je besser integriert Sie sind, desto wohler fühlen Sie sich.
6. Je besser Sie Deutsch sprechen, desto einfacher ist es, eine Arbeit zu bekommen.
7. Je länger der Krieg andauert, desto mehr Menschen verlassen ihre Heimat.
8. Je länger er darüber nachdachte, desto mehr Zweifel hatte er.
Dokończ zdania.
1. desto weniger konnte ich seine Verhaltensweise verstehen.
2. desto mehr Feedback bekommt man.
3. desto fitter / leistungsfähiger ist er.
4. desto schneller vergeht die Zeit.
5. desto mehr weiß man.
6. desto erfahrener bin ich.
7. desto effizienter arbeite ich.